Читать «Еврейские судьбы: Двенадцать портретов на фоне еврейской иммиграции во Фрайбург» онлайн - страница 9
Павел Маркович Полян
Dieser Abend, der nicht einfach gut besucht, sondern überbesucht war (Gäste, die fünf und mehr Minuten zu spät kamen, durften schlechthin nicht rein), machte viele Gemeindemitglieder über die Schicksale und Geschichten ihrer Familien nachdenklich: Man fing an, in die Gemeinde mannigfaltige Materialien über sich und seine Verwandten zu bringen. Interviews wurden nach wie vor durchgeführt, und immer mehr Material häufte sich an. Dann kam ich auf die Idee, in der Berliner russischsprachigen Zeitung «Jewrejskaja Panorama» («Jüdisches Panorama») die Rubrik «Jüdische Schicksale» zu etablieren. Die Rubrik kam bei den Lesern an – in den Jahren 2014–2016 wurden in der Zeitung russischsprachige Zeitungsversionen aller 12 dieses Buch ausmachenden Skizzen veröffentlicht.
3
Im Grunde genommen handelt es sich hier um eine nicht allzu große, dafür aber repräsentative soziologische Stichgruppe. Nur zwei von den 12 Protagonisten sind keine postsowjetischen jüdischen Einwanderer; allerdings sind sie mit dieser Immigrationswelle eng verbunden. Klaus Teschemacher, ein deutscher Jude, leitete die Freiburger Gemeinde in den Jahren 1990–1992, d. h. als es am heißesten herging – damals «klopften» nämlich die ersten auf eigene Faust eingewanderten sowjetischen Juden an die Gemeindetür. Und Eli Kligler, ein in Rumänien geborener Jude, kam aus Israel nach Deutschland ungefähr zur gleichen Zeit, wie die ersten postsowjetischen Juden, und verband ab damals sein Leben – wenn auch mit Unterbrechungen – mit Freiburg.
Die Hauptfiguren aller anderen 10 Geschichten kommen aus der ehemaligen UdSSR. In dem Buch werden sie in der Reihenfolge ihres Alters angeordnet.
Anna Reznik – die älteste von ihnen – wird 2017 100 Jahre alt, der Jüngste – Filipp Piatov, geboren 1991 – ist genauso alt wie diese Immigrationswelle. Dafür ist jedoch Filipp einer der drei «Veteranen» des Emigrantenlebens in Deutschland, wohin er als einjähriges Kind ein paar Wochen früher als seine Großmutter Sofia Piatova kam. Im gleichen Jahr, d. h. 1992, machten sich auch die Weinbergs auf den Weg nach Deutschland. Über die viertlängste Erfahrung als Immigrantin verfügt Anna Reznik, die 1996 kam, und die meisten anderen wanderten zwischen 1998 und 2001 ein. Die überwiegende Mehrheit der Auswanderer folgte ihren Kindern und ließ sich in unmittelbarer Nähe von ihnen nieder (Ausnahmen sind hier nur die Familien Weinberg, Lwow-Brodskij und Berditschevskij).
Sechs Protagonisten kommen aus Russland, wobei die Petersburger (die Piatovs, die Peskins, die Pozners) gegenüber den Moskauern (die Resniks und die Polians) in der Überzahl sind. Noch drei Hauptfiguren kommen aus der Ukraine, unter anderem aus Kiew (die Berditschevskis), Odessa (die Weinbergs) und Saporoschje (die Lwow-Brodskijs), eine – aus Moldau (die Familie Etlis). Bemerkenswert ist, dass sich bei der Betrachtung der Geburtsorte eine ganz andere Konstellation ergibt: Nur bei den Leningradern Nelli Pozner und Filipp Piatov sowie beim Moskauer Mark Polian stimmen der Geburts – und der Auswanderungsort überein. Es stellte sich heraus, dass viele andere aus Weißrussland stammen – aus Minsk (Anna Resnik), Puchowitschi bei Minsk (Sofia Piatova), Polozk (Bella Polian) und Gorodok (Lev Peskin). Die zwei Protagonisten, die aus der Ukraine kamen, wurden auch dort geboren, allerdings in den anderen Städten: Eduard Berditschevskij verließ seinerzeit Kiew und nicht die Heimatstadt Schytomyr, und Miron Lwow-Brodskij reiste aus Saporoschje – nicht aus der Heimatstadt Dnepropetrowsk – ab. Einige Personen wurden gar nicht in der UdSSR, sondern in Rumänien geboren: Abram Weinberg (in Balta) und Emil Etlis (sogar in Bukarest!), aber auch dem Eli Kligler – gebürtig aus Czernowitz, das 1941 schon sowjetisch war – machte die rumänische Macht zu schaffen, wenngleich sie eine Besatzungsmacht war. Hinter diesen kargen Angaben zu Geburts– und Auswanderungsorten (das Immigrationsziel – Freiburg und seine Umgebung – war bei allen gleich) verstecken sich äußerst persönliche jüdische Schicksalskurven, die in der Regel durch unglaublich lange Wege und tausende dabei zurückgelegte Kilometer gekennzeichnet sind. Diese etwas künstliche, oder genauer gesagt ihnen allen aufgezwungene, Übermobilität ist unmittelbar sowohl mit dem deutschen Einmarsch in der Sowjetunion (der für diejenigen Erzähler, denen Ghettos und die Blockade von Leningrad erspart blieben, «nur» die Evakuierung ins Innere der UdSSR bedeutete) als auch mit dem sowjetischen staatlichen Antisemitismus, der viele von ihnen auf der ewigen Suche nach für die Juden erlaubten Studien– oder Arbeitsplätzen von Ort zu Ort trieb, verbunden.